|
Beschreibung |
![](../blanc.gif) |
Kartenbild |
![](../blanc.gif) |
Lieferfrist |
![](../blanc.gif) |
Mehr Infos |
![](../blanc.gif) |
Rezensionen |
![](../blanc.gif) |
|
Marke: AM ( Ref: GL002B )
Kugeldurchmesser: 32 cm
Gesamthöhe: 97 cm
Gesamtbreite: 50 cm
Gewicht: 11.5 kg
Fuß aus: Schmiedeeisen (Barockstil)
Meridian aus: Schmiedeeisen
Gerhard Mercator (eigentlich Gerard De Kremer, latinisiert: Gerardus Mercator ) war der berühmteste Kartograf des 16. Jahrhunderts, dem Zeitalter der Entdeckungen (Magellan, Jacques Cartier, Francis Drake…).
Seine Erd- und Himmels Globen waren Referenzgloben für Kaiser Karl V.
|
Das Know-How der Schmiede des Barock (16.-18. Jahrhundert), ist wohlbekannt;
man findet noch zahlreiche Kirchen und Gitter dieser Epoche.
Der Fuß dieses Globus ist aus Schleifen und Kurven gebildet, die sich in Spiralensteght um einen zentralen Wirbel aufrollen.
Er steht in Kontrast zu dem einfachen Kugelträger.
Die Liebe zum Detail, das historische Interesse und die Verwendung von hochwertigen Materialien charakterisieren diesen sehr schönen Globus der Marke AM, weltbekannt für die Museumsqualität ihrer Reproduktionen.
|
Diesen Globus gibt es in: latein
![](../blanc.gif)
|
|
|
![](../blanc.gif) |
Gerardus Mercator (1512 - 1594)
Mathematiker und Geograph,
Erfinder einer Kartenprojektion die seinen Namen trägt.
Veröffentlicht 1569 die 18 Seiten seines Atlasses Mercator Projektion .
Die Kartographie dieses Globus ist eine originalgetreue Reproduktion einer Karte des Landesmuseums von Duisburg, der Stadt, in der Mercator ab 1552 lebte.
Sie ist handkaschiert.
Dieser Globus ist ein historisches Dokument das die Schönheit und das Prestige der ehemaligen Kartographen und der geographischen Entdeckungen hervorhebt.
|
Die bekannte Welt im 16. Jahrhundert
|
Bekannte Welt der Europäer im Mittelalter
Bekannte Welt der Europäer am Ende des 16. Jahrhunderts
|
|
Lieferdatum des Artikels Globus antik Mercator von 1541 (Reproduktion) *
|
|
|
|
* ohne Gewähr. Abweichungen sind möglich.
|
|
Garantien für den Artikel Globus antik Mercator von 1541 (Reproduktion)
![](../blanc.gif) ![](../checkbox.gif) Zufrieden oder Geld zurück
![](../checkbox.gif) Garantie: 1 Jahr
![](../checkbox.gif) ![](../blanc.gif)
|
|
![](../blanc.gif)
|
|
|
![](../blanc.gif) |
AM ist eine holländische Gesellschaft die im Jahre 1968 von Haring Piebenga gegründet wurde.
Ihr Ziel ist es, eine ausgedehnte Sammlung historischer Gegenständen in künstlerischen Qualitätsreproduktionen (Museumsqualität) herzustellen.
AM schlägt Produkte vor die die Nostalgie auslösen und intrigieren durch ihre Schönheit und die Qualität ihrer Materialien.
Alle Ihre Produkte werden Intern entwickelt, anhand von Originalen die aus Auktionshäuser oder europäischen Museen stammen.
“Für AM, 38 Jahre später, ist es immer noch sehr persönlich. Wir entwickeln unsere Produkte, weil wir sie mögen, und wir glauben daß andere sie ebenfalls mögen werden… Und unsere Wunderkammer wird immer grösser...”
|
|
|
|
|
|